Ein großer Teil der Gelder könnte eingespart und sinnvoller in Schulen und Kindergärten eingesetzt werden. Damit unterstützt die Kampagne die Bemühungen zahlreicher hessischer Kommunen in ihrem engagierten Einsatz gegen die Umweltverschmutzung. Im vergangenen Jahr im Herbst waren bereits viele Klein-Auheimer aktiv. In diesem Jahr sind die Klein-Auheimer im Frühling wieder mit dabei.
„Wir wollen mit vielen Klein-Auheimer Bürgern und Bürgerinnen an dieser Aktion teilnehmen und mithelfen, unseren Stadtteil zu „putzen“. Ein sauberer Hanauer Stadtteil und eine müllfreie Landschaft sind für die meisten Menschen ein wichtiges Stück Lebensqualität, die immer dann beeinträchtigt wird, wenn rücksichtslose Mitbürger ihren Müll achtlos auf Straßen oder öffentliche Grünflächen werfen.“, heißt es in einer Pressemeldung des Vereinsrings-Vorsitzenden Christian See.
Es geht darum Müll und Unrat beispielsweise auf Klein-Auheimer Spielplätzen, in Grünanlagen oder auf öffentlichen Plätzen aufzusammeln. Mitmachen kann jeder!